Solidarische Landwirtschaft
Ökologisch, Gemeinschaftlich, Regional
Dieses Jahr bauen wir für rund 130 Haushalte Gemüse an. Diese Haushalte finanzieren einen großen Teil des "Hofes" und bekommen im Gegenzug jeweils einen Teil der gesamten Ernte - den sogenannten Ernteanteil.
Du möchtest einen Ernteanteil zeichnen und von der wöchentlichen Gemüsevielfalt profitieren? Dann fülle gerne das Kontaktformular aus, ich schicke dir dann alle nötigen Infos.
AUFGEPASST: FÜR DIE SAISON 2025 SIND ALLE ERNTEANTEILE VERGEBEN. HIER GEHT´S ZUR WARTELISTE:
Fakten zum Ernteanteil:
- Das Erntejahr geht vom 1.4.2026 - 31.03.2026 (12 Monate).
- In diesem Jahr kostet ein großer Ernteanteil 113 EUR/Monat, ein Kleiner 69 EUR/Monat.
- Es gibt einen Solidartopf für Menschen, denen die monatlichen Kosten zu hoch sind, siehe Erntevertrag.
- Ein "Großer" Ernteanteil ist für einen 2-3-Personenhaushalt geplant, ein "Kleiner" für einen 1-2 Personenhaushalt.
- Wöchentlich werden 5-8 Gemüsekulturen geerntet
- Anbau von ca. 40 verschiedenen Gemüsekulturen
- Abholung der Ernteanteile auf der Pawpaw Ranch in Eberstadt, in der Brüder-Knauß-Str. in Da.-Bessungen oder in der Seeheimer Straße in Jugenheim.
- Abholung immer ab Mittwochmittag bis Donnerstagabend
- Biologischer Gemüsebau (EU-ÖKO Verordnung)
- transparent und persönlich
- Im Market Garden System (Marktgärtnerei) / Biointensiver Anbau
- Zwischen Bäumen und Sträuchern in einem Agroforstsystem
- Planung und Design nach Permakulturansätzen (z.B. Mischkulturen)
- Einsatz von Nützlingen und Förderung/Neuanlage von Nützlingshabitaten
- Wasserschonender Einsatz durch Tröpfenbewässerung
Folgende Kulturen werden angebaut:
- Asiasalat
- Aubergine
- Bataviasalat
- Baby Leaf Salat
- Blumenkohl/Brokkoli
- Bohnen
- Chinakohl
- Endivie
- Fenchel
- Feldsalat
- Frühlingszwiebeln
- Gurke (Schlangen- und Landgurke)
- Grünkohl
- Kartoffeln
- Kohlrabi
- Kräuter
- Kürbis (verschiedene Sorten)
- Mangold
- Mairübchen
- Möhren
- Paprika
- Pastinaken
- Petersilie
- Postelein
- Radieschen
- Rote Bete
- Rotkohl
- Rosenkohl
- Salate (Salanova, Kopfsalat, Lollo,...)
- Schnittlauch
- Schwarzkohl
- Spinat
- Stielmus
- Tomaten (verschiedene Sorten)
- Weißkohl
- Wirsing
- Zucchini
- Zuckerhut
- Zuckermais
- Zwiebeln
Der Ernteanteil
Was ist drin im Ernteanteil? Der Anteil unterliegt dem natürlichen Jahreslauf. Das gilt sowohl für die Menge, als auch für die Gemüsekulturen. Im weiteren Verlauf findest Du jeweils einen Beispielanteil für die 4 Jahreszeiten, sodass Du einschätzen kannst, was ungefähr auf Dich zukommen wird.
Beispielanteil Frühjahr | Beispielanteil Sommer | Beispielanteil Herbst | Beispielanteil Winter |
|
|
|
|